Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Verntwortliche Stelle
Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e.V.
Hermann-Neuberger-Straße 4, 66123 Saarbrücken

Telefon: 0681 3879-224
E-Mail: info@brs-saarland.de

1. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Internetseiten unter https://brs-saarland.de/.

2. Status der Barrierefreiheit
• Die Bilder auf der Website sind mit Alternativtexten versehen.
• Es wird ein Accessibility-Overlay „Accessibility by WAH“ eingesetzt.
• Eine Version der Seite in Leichter Sprache ist derzeit nicht verfügbar.
(Diese Punkte wurden durch den Website-Betreiber bestätigt.)

3. Technische Standards
Maßnahmen zur Barrierefreiheit
1. Technische Standards: Wir streben an, unsere Webseite gemäß den Web
Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA zu
gestalten.
2. Struktur und Navigation: Unsere Webseite ist so strukturiert, dass sie
einfach zu navigieren ist. Wir verwenden klare Überschriften, logische
Reihenfolgen und eine konsistente Menüführung.
3. Alternativtexte: Alle Bilder und grafischen Elemente auf unserer Webseite
enthalten Alternativtexte, die von Screenreadern vorgelesen werden können.
4. Kontraste und Schriftgrößen: Wir achten auf ausreichende Kontraste und
anpassbare Schriftgrößen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
5. Tastaturbedienbarkeit: Alle Funktionen unserer Webseite sind mit der
Tastatur bedienbar, um Nutzern, die keine Maus verwenden können, den
Zugang zu ermöglichen.
6. Formulare und Eingabefelder: Unsere Formulare sind so gestaltet, dass sie
einfach auszufüllen sind und klare Anweisungen enthalten.

4. Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz der bisherigen Maßnahmen sind mindestens folgende Einschränkungen zu
erwarten:

Leichte Sprache: Die Inhalte liegen derzeit nicht in Leichter Sprache vor.
PDF-Dokumente: Sofern vorhandene PDF-Dateien (z. B. Broschüren oder
Formulare) erstellt wurden, sind sie aktuell nicht durchgängig
barrierefrei (z. B. fehlende Tags oder strukturierte
Inhaltsverzeichnisse).
Overlay-Lösungen:
Accessibility-Overlays können die eigentliche Barrierefreiheit
nur ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen, z. B. bei
Screenreader-Kompatibilität oder Tastaturnavigation.

5. Maßnahmen zur Verbesserung
• Weiterentwicklung der PDFs zu barrierefreien Dokumenten (PDF/UA).
• Prüfung der Kompatibilität mit Screenreadern und Tastaturzugänglichkeit,
insbesondere bei dynamischen Elementen.
• Prüfung oder Ergänzung einer Version in Leichter Sprache.

6. Datum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24. Juli 2025 erstellt.

7. Feedback & Kontakt
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie auf Barrieren stoßen:
E-Mail: info@brs-saarland.de
Telefon: 0681 3879-224

8. Durchsetzungsverfahren
Sollte Ihnen unser Umgang mit Barrierefreiheit nicht genügen, steht Ihnen das
Schlichtungsverfahren nach dem Saarländischen
Behindertengleichstellungsgesetz (§ 12 SBGG) offen. Weitere Informationen zum
Verfahren erhalten Sie bei der zuständigen Behörde.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner