Anita Raguwaran und Boris Nicolai (beide BRS Gersweiler) sorgten mit ihren starken Leistungen in der Startklasse BC 4 sowohl im Einzel als auch im Pair für einen historischen Erfolg des Teams D bei der Para Boccia-Europameisterschaft.
Nachdem sie die Gruppenphase als Zweite beendet hatte, musste sich Anita Raguwaran zwar im Viertelfinale der späteren Einzel-Europameisterin aus Portugal geschlagen geben. Doch das sollte erst der Auftakt der besten Europameisterschaft in der Geschichte des deutschen Para Boccia-Sports werden. Auch Boris Nicolai spielte im Einzel-Wettbewerb sehr stark und gewann das Spiel um Bronze, nachdem er gegen den späteren Europameister aus Großbritannien im Halbfinale verloren hatte. Den Höhepunkt des Turniers bildete aus deutscher Sicht das Finale im Pair-Wettbewerb. Nach einem spannenden Match unterlagen Boris Nicolai und Anita Raguwaran dem britischen Team knapp mit 5:3 und gewannen somit die Silbermedaille. Damit qualifizierten sie sich auch für die Para Boccia-Weltmeisterschaft 2026 in Seoul (Südkorea).
Text: Jan Blöchle, BRS Saarland
Foto: DBS
